Abenteuerschule4u
  • Leitlinien der Abenteuerschule4u
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Search Icon

Abenteuerschule4u

Kinder-, Jugend- und Familienhilfe

ABW

ABW

Ambulantes Betreutes (Verselbständigungs-)Wohnen

Wohngruppe

Konzeption nach §§ 27, 35a und 41 SGB VIII

Eine Betriebsgenehmigung durch die Regierung von Schwaben liegt vor.

Aufnahmevoraussetzung: Vor jeder Aufnahme eines Jugendlichen in das Abenteuerschule4u-ABW  muss zwingend eine Klärung der anfragenden Stelle mit dem Kreisjugendamt Dillingen a.d. Donau erfolgen. Tel.: 09071-51-0 (Zentrale des LRA)

Leistungsbeschreibung

  • Ort der Leistungserbringung: ZFH, Am Galgenberg 43, 89407 Dillingen a.d. Donau
  • Einrichtungsart:                                          Sonderbetreute Wohnform
  • Angebotene gesetzl. Leistungen:              §§ 27, 35a und 41 SGB VIII

(Belegung nur nach Anfrage und Rücksprache mit Ltg. Jugendamt DLG/Donau möglich) derzeit Plätze frei.

Personenkreis und Zielgruppe

Jugendliche und junge Erwachsene ab dem 16. Lebensjahr beiderlei Geschlechts, die…

  • aus anderen Heimen bzw. Wohngruppen kommen, deren Rahmen keine weitere Lernmöglichkeiten zur Verselbständigung bietet
  • das Leben in Wohngruppen nicht mehr akzeptieren können oder dort nicht mehr tragbar sind, weil sie das Zusammenleben der Gruppenmitglieder stören oder verhindern
  • in ihrer Herkunftsfamilie nicht die nötige Unterstützung und Förderung erhalten oder in ihrer Entwicklung gefährdet sind, für die eine Heimunterbringung jedoch nicht angemessen ist
  • schon allein leben, mit dieser Situation aber überfordert sind und dringend pädagogische Hilfe benötigen
Ausschlusskriterien

Nicht aufgenommen werden können Kinder und Jugendliche

  • mit körperlichen und geistigen Behinderungen
  • mit einer Suchtmittelabhängigkeit
  • mit akutem stationären jugendpsychiatrischem Bedarf
  • mit akuter Selbst- und Fremdgefährdung
  • mit Werdegang in organisierter Kriminalität, Verurteilte schwerer Verbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, sowie sexueller Verbrechen.

Grundlagen unseres Betreuten Wohnens

  • Einübung und Unterstützung der erstmalig selbständigen Haushalts-/Lebensführung in Selbstverantwortung
  • Beistand und Hilfe beim Bewältigen von Alltagsproblemen und Krisen
  • Heranführen und Befähigung zu einer schulischen bzw. beruflichen Ausbildung und Arbeit
  • Zur Kontaktaufnahme in das soziale Umfeld und in die Gesellschaft allgemein ermutigen
  • Vermittlung neuer Freizeitmöglichkeiten bzw. Hobbys durch die Natursport-Fachkompetenz der Abenteuerschulpädagogen

Hier findet Ihr …

  • Unser Team
    • Karl-Heinz Kreutzer
  • Teamleiter
  • Ambulante Angebote
    • Stationäre Angebote
    • Hilfen zur Erziehung
    • ABW
    • ComingHome
  • Schule/AAT/Gewaltprävention
    • Coolness – Training®
    • Sozialer Trainingskurs-STK
  • Pädagogik
  • Kooperationspartner
  • JOBS
  • Der Weg zu uns
  • Pressespiegel zur Abenteuerschule4u:
  • !Corona-Info!
  • Abenteuerschule4U gGmbH / abenteuerschule4u

Alles Wissenswerte über die Abenteuerschule4u findet ihr auf unserer Webseite. Und wenn ihr über uns mehr wissen wollt, Anregungen habt, euch über das Angebot informieren wollt, dann nur zu. Ruft uns an oder schickt eine Mail. Wir freuen uns auf euch.

Was gibt es neues?

  • Presseberichte 9. Juni 2020
  • Er hilft schweren Jungs wieder auf den rechten Weg. 27. März 2020
  • Jungenpädagogik 31. Januar 2020
  • Mädchenpädagogik 30. Januar 2020

Organisation

Abenteuerschule4u gGmbH
Verwaltung

Wilhelm-März-Str.1
86356 Neusäß
Tel.: 0821-789875-00
Fax: 0821-789875-99

 

Betriebsstätte Dillingen
Lauinger Str. 16
89407 Dillingen an der Donau
Tel.: 0821-789875-00
Tel.: 0821-24829604
Fax: 0821-789875-99

email: info@abenteuerschule4u.eu

Kinderheim

Heilp. Kinderheim der abenteuerschule4u
“Alexander v. Humboldt”
Leiter: Rainer Eckl
Tel.: 09075-7020483
Am Breitenberg 40
89438 Holzheim

email: heim_avh@abenteuerschule4u.eu

© 2023   abenteuerschule4u. All rights reserved.