Pädagogik
Die Säulen unserer Arbeit
Mentorenpädagogik
- entlastende, lösende Kommunikation
- Dolmetscher und „Anwalt“ für und zwischen Eltern und Kind
- Schutz des Kindes
- Anleitung und Hilfestellung bei der Findung zum Selbst
- den Eltern Mut zum Vorbild und zur Verantwortung vermitteln
- begeisternde und charismatische Pädagogen
- Konfrontation mit dem eigenen Selbst
Erlebnispädagogik
- Outdoorsportarten in erlebnispädagogischen Erziehungshilfen und intensive Natur- und Lebenserfahrung
- Veränderung des Selbstbildes hin zum Positiven durch Gewinn an Selbstvertrauen und Selbstwert
- Freude an der eigenen Leistung und dem eigenen Erleben
- Transfermöglichkeit in den Alltag
Sozialarbeit
- intensive Elternarbeit, Familienkonferenz, Anleitung zur Mutter- und Vaterrolle
- Psychologischer Dienst als starker Aspekt im Säulenmodell
- Hilfe bei Behördengängen und Alltagsbewältigung
- Schnelle Krisenintervention
- Schulbegleitung im Unterricht
- Zusammenarbeit mit der Jugendgerichtshilfe und Resozialisierung
- Hinführung zu konstruktiver und leistungsbereiter Arbeitshaltung, sowie alltagspraktischer Fähigkeiten
- Ressourcenorientiertes Arbeiten
Geschlechtsspezifische Pädagogik
Geschlechtsspezifisch arbeiten bedeutet nicht nur ein auf Jungs und Mädchen zugeschnittenes Programm, sondern vielmehr auch die Bezugspersonen sind in aller Regel gleichgeschlechtlich. Mädchen zu Frauen und Buben zu Männern, ist unser Credo, das in der Entwicklungspsychologie der Kinder grundgelegt ist.
- JungenpädagogikAch, was muß man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max und Moritz hießen. Die, anstatt durch weise Lehren sich zum Guten zu bekehren,und sich heimlich lustig machten. Ja, zur Übeltätigkeit, Ja, dazu ist man bereit! Menschen necken, Tiere quälen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen stehlen, das ist … Weiterlesen
- MädchenpädagogikMädchengerechte Erziehungshilfe Unsere Mädchenarbeit hat viele Facetten, ist aber in erster Linie getragen durch die bei uns handelnden Betreuerinnen. Sie sind Mittlerinnen zu den Eltern, Vertraute für die Mädchen, Ansprechpartnerinnen und Felsen in der Brandung des hoch wogenden Lebensumfeldes. Gemeinsames Erleben festigt Zutrauen, Hilfestellungen in Schule, Beruf, Familie, Freundeskreis schaffen Vertrauen und auch gesunde … Weiterlesen